Unsere Ziele 2022

Für mehr Inklusion durch Sport

Ideen und ZielE

Nachdem unser #Bodensee-Lauf so erfolgreich war, setzten wir uns ein neues Ziel: Dieses Mal möchten wir mehr Inklusion durch Sport anregen, damit ein Nebeneinander zum Miteinander wird.

#FußballFürAlle

Sport bietet die Möglichkeit des wechselseitigen Lernens und fördert Teilhabe in der Gesellschaft über den Sport hinaus. Fußball eignet sich wie kaum ein anderer Sport für diese Vision. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Handicap aus Tübingen, die Fußball lieben und spielen wollen, müssen viele Kilometer fahren, um ihrem Hobby nachgehen zu können. Das wollen wir ändern! 

Dafür haben wir bereits den Ball für den Aufbau und die Gründung einer Inklusionsfußballmannschaft in einem Tübinger Sportverein angestoßen, denn eine solche gab es bisher nicht!
 

#RunForInclusion2022 

Daneben möchten wir das Bewusstsein und die Möglichkeiten für mehr Inklusion durch Sport anregen. Am 29./30. Juli 2022 laufen wir deshalb zugunsten bestehender Inklusionsmannschaften 24 Stunden nonstop im Stadion in Tübingen auf der blauen Bahn - begleitet von einem vielseitigen Rahmenprogramm und vielen Mitmachmöglichkeiten. 


Aktuelle Einzelheiten zu beiden Vorhaben erhaltet Ihr auf diesen Seiten.

Elisa Mayer und Tomma Hinke laufen im Tübinger Stadion.

Der gute zweck

In Deutschland gibt es ein eklatantes Missverhältnis zwischen den Breitensportangeboten für Menschen mit und ohne Behinderung. Beide Gruppen unterscheiden sich vom Grundsatz nicht in ihrer Sportaffinität. Für gehandicapte Menschen ist der Zugang zu einem wohnortnahen Sportangebot häufig nur schwer  möglich. 

Einige Vereine in Baden-Württemberg leben Inklusion: nah, unkompliziert und voller Freude. Wir wünschen uns mehr davon im Raum Tübingen. 


Ein Blick in die aktuelle DFB-Statistik ist beeindruckend: Es gibt 24.301 Vereine, 127.721 Mannschaften und 1.801.446 Spieler*innen, die im Deutschen Fußball-Bund (DFB) organisiert sind. Im Vergleich dazu gibt es deutschlandweit 338 Handicap-Fußballteams, wovon es sich bei 100 um Inklusionsmannschaften von Fußballvereinen handelt. In Baden-Württemberg sind 38 Teams angesiedelt. Für Kinder und Jugendliche aus dem Raum Tübingen ist die nächste Inklusionsfußballmannschaft 30 Kilometer entfernt. 

Tomma Hinke und Elisa Mayer laufen auf der blauen Bahn im Tübinger Stadion.
Eine Frau muss tun, was eine Frau tun muss: Für Inklusion laufen.
Miteinander für mehr Inklusion durch Sport, damit das Leben bunter wird.
Elisa Mayer und Tomma Hinke dehnen sich auf der blauen Bahn im Tübinger Stadion.